Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

TEN SING

  • CVJM Thüringen e.V.
  • TEN SING

TENSING-Sonne stahlt nun auch über Thüringen

TEN SING Thüringen hat sich ins Zeug gelegt: Nach zwei Jahren Wartezeit wurde im südthüringischen Sonneberg eine neue TEN-SING-Gruppe gegründet.

Ein Wagnis war es, als wir im Januar einen Termin für die Gründung einer TEN-SING-Gruppe in Sonneberg festlegten. Doch weil wir dies seit 2020 immerzu verschoben hatten, blieben wir dabei endlich anzufangen.

Schnell war klar: Wir würden Hilfe brauchen. Mit TEN SING Weimar hatten wir uns bereits zwei Jahre zuvor abgesprochen; die ebenfalls angefragte Erfurter Gruppe gab es nun allerdings nicht mehr. Daher baten wir TEN SING Zeulenroda dazu. Im Laufe der Vorbereitungen gewannen wir noch einige Ehemalige aus Jena. Gleichzeitig liefen die Vorbereitungen vor Ort: Absprachen THÜRINGEN zur Location, zu Finanzen, mit dem Küchenteam. Gewinnung von zukünftigen Workshopleitenden. Werbung in Konfiunterricht und Jugendarbeit, bei Pfarrpersonen und Schulsozialarbeiter:innen, schließlich in den Schulen. Da leider niemand für werbende Auftritt anreisen konnte, zeigten wir dort einen Film mit Konzertausschnitten.

Am 6.-8. Mai war es dann so weit:
Freitags reiste TEN SING Weimar zum Gründungskonzert an. Für die wegen Corona kurzfristig ausgefallenen Zeulenrodaer sprang die Jugendband der Musikschule ein. Nach zwei Workshoptagen präsentierten wir schließlich am Sonntagnachmittag unsere erste kleine Show.

Bis zum Sommer trafen wir uns wöchentlich, brachten die erste Liedauswahl hinter uns, schrieben Chorsätz und Theaterszenen, arbeiteten an Choreographien. Ein Highlight war unsere Fahrt zum Konzert von TEN SING Zeulenroda. Für die Zeit nach den Ferien hoffen wir nun auf weitere Gruppenmitglieder.


Darius Dunkel

Georg Litty
Kinder- und Jugendreferent bei Lebenswasser e. V.
Insta: @tensing.sonneberg

Dies ist ein Artikel aus dem aktuellen CVJM-Magazin. Das vollständige Heft kannst du hier lesen

  • Aufrufe: 15705

News aus dem TEN SING Arbeitskreis

Liebe TEN SINGende und alle die sich dafür interessieren,
hinter uns liegt bereits das halbe Jahr 2022 und in TEN SING Thüringen ist einiges passiert. Hier folgt der Bericht aus den Arbeitskreistreffen im März und Juni diesen Jahres und was sonst noch so passiert ist in TEN SING Thüringen!
 
🔻Good news first: TEN SING Sonneberg gegründet! 
Nach einer langen Reise können wir sagen: Wir sind wieder drei Ortsgruppen in TEN SING Thüringen. Vom 06. - 08.05.2022 fand das Gründungswochenende für eine TEN SING Gruppe in Sonneberg statt. Gemeinsam mit TEN SING Weimar und ca. 20 Jugendlichen gelang ein großartiges Wochenende aus diesem nun eine neue Gruppe mit ca. 20 Jugendlichen hervorgeht. TEN SING Sonneberg, wir freuen uns euch in der TEN SING Thüringen Familie begrüßen zu dürfen! 
 
🔻Ortsgruppen: Weimar und Zeulenroda 
> TEN SING Weimar zählt aktuell ca. 15 aktive TEN SINGende. Mittlerweile steht der Gruppe jeden Donnerstag ein Bandraum zur Verfügung. Alle weiteren Workshops laufen weiterhin freitags. An diesen beiden Tagen wurde in letzter Zeit für kleinere Auftritte geprobt. So war TEN SING Weimar Teil des Gründungswochenendes in Sonneberg, wird Vorband bei der TEN SING Zeulenroda Show sein, einen Gottesdienst und ein Chorkonzert mit gestalten. Darüberhinaus findet aktuell ein Leitungsteamwechsel statt. Im neuen Schuljahr sollen Strukturen gefestigt und wieder an einer Show gearbeitet werden.   
> TEN SING Zeulenroda hat in den letzten Monaten neben ihren laufenden Showvorbereitungen auch einige andere Auftritte gerockt. So durften sie vom Gerüst aus singen und bei der Kulturnacht auftreten. Zudem begrüßte die Gruppe bei ihrem ProWo im Frühjahr auch TEN SINGende aus Sonneberg und Weimar. Nun machen sich beide Gruppen am 01. und 02.07.2022 auf nach Zeulenroda um sie bei ihrer großartigen Show zu unterstützen! Die Vorbereitungen mit den 20 - 30 Jugendlichen laufen nicht nur auf Hochtouren, sondern auch spitzenmäßig! 
 
🔻TEN SING Deutschland 
Die TEN SING Deutschland Programmgruppe hat sich Anfang Juni getroffen und neue Leitungen für das TEN SING Homeseminar (Tina Göltzner), TEN SING Plus und den DEKT23 gewählt. Zudem ist es im Herbst möglich alle vier Landesseminare hintereinander mitzuerleben: Westbund - Thüringen - Norden - Ostwerkstatt!
 
🔻Medien
Auf Instagram konnten wir in den letzten Monaten Ergebnisse des Zukunftstages betrachten, uns auf das TSTS 2022 vorberieten, in Erinnerungen an das TSTS 2021 schwelgen und das Gründungswochenende in Sonneberg mitverfolgen. Ansonsten ist unsere Seite gern offen für Beiträge aus den Ortsgruppen und von diversen Events und vor allen Dingen für Follower, also folgt uns unter @tensingthueringen .
 
🔻TEN SING Thüringen Seminar 2022 
In der ersten Herbstferienwoche, vom 17.10. - 23.10.2022 wird unser alljährliches TEN SING Thüringen Seminar stattfinden. Bereits jetzt liefen schon viele Vorbereitungen. Das Thema, welches in den nächsten Tagen veröffentlicht wird, wurde gesprudelt, erste Programmentwürfe entwickelt, Spenden akquiriert, das Mitarbeitendenteam gebildet und vieles mehr. Doch trotzdem ist noch ebenso viel zu tun. Am Wochenende vom 17. - 19.06.2022 trifft sich das (leider noch nicht ganz vollständige) Mitarbeiterteam in Erfurt zum gemeinsamen Vorbereitunsgwochenende. Da wird garantiert großartiges bei raus kommen, also meldet euch an! Ein guter letzter Fakt: Die Seminar Show wird wieder in präsent und zwar in Hoheneiche stattfinden. 
 
🔻Sonstiges 
Im März-Treffen haben wir noch über eine Arbeitsplatzbeschreibung des Arbeitskreisvorsitzes, Schulungsangebote im CVJM Thüringen, weitere Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus und gemeinsame TEN SING Thüringen Aktionen, wie ein gemeinsames ProWo gesprochen.
 
Es bleibt also spannend, was im nächsten halben Jahr passiert! Der Arbeitskreis wird sich am 17.09.2022 zum CVJM-Tag in Erfurt das erste Mal in Präsenz dieses Jahr treffen! Bis dahin eine gesegnete und sonnige Sommerzeit.
 
Tina Göltzner (AK Vorsitz)   
  • Aufrufe: 23203
  • Nicole Fraaß
  • TEN SING

TEN SING THÜRINGEN ZUKUNFTSTAG

Am 22.01.22, einem Samstagmorgen, begaben sich schon sehr früh die Menschen aus vielen Teilen Thüringens wie Sonneberg, Weimar und Zeulenroda nach Erfurt in den CVJM Thüringen. Nachdem alle getestet und mit einer Mate gegen die Müdigkeit ausgestattet wuren, konnte der Zukunftstag starten. 

Eingeleitet wurde dieser mit einer lehrreichen Bastelstunde von Lydia. Das Produkt einer Schritt für Schritt Anleitung, wie man aus einer echt miesen Situation heraus kommt, war eine Konfettikanone. Ein schöner Gedanke, dass man Segen, Ideen und Freundschaft verschießen kann wie Konfetti. Und genauso bunt und zahlreich wie die Papierschnipsel waren unsere Gedanken und Vorschläge für die Zukunft von TEN SING Thüringen. Aber dazu später mehr. 

Ruben leitete den produktiven Tag mit einem Rückblick auf den letzten Zukunftstag ein und ließ die Teilnehmenden Filmtitel raussuchen, die die aktuelle Situation in der Thüringer TEN SING Arbeit beschreiben. "Back to the future", "Alles steht Kopf", "In to the wild" und "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" waren nur einige der kreativen Ideen. 

Anschließend wurde es auch schon konkreter und es wurde über Projekte und Zielstellungen für die nächste Zeit nach gedacht, wobei sich im umgekehrten Schneeballsystem auf drei Wunschziele geeinigt wurde. 

Nach einem sehr leckeren Mittagessen, gezaubert von Caro, arbeiteten  Kleingruppen an den konkreten Zielen. 

Und das sind die Ergebnisse: 
> 1. Events 
Es wurde überlegt und gesammelt, welche Veranstaltungen es im TS Thüringen Jahr bereits gibt und welche neuen gezielt die Vernetzung der Ortsgruppen stärken können. Dabei hat sich der Wunsch nach einer Konzertnacht herauskristallisiert. 

> 2. Neugründung 
Da in baldiger Zukunft mindestens eine (am liebsten noch viel mehr) neue Ortsgruppen entstehen soll, wurde gebrainstormt, was für eine Neugründung überhaupt nötig ist. Das wurde in einer Checkliste festgehalten. Konkreter wurde das am Beispiel Sonneberg besprochen, die mit Unterstützung von TS Weimar und TS Zeulenroda im Rahmen eines Gründungswochenendes (06. - 08. Mai 2022) entstehen sollen. 

> 3. Werbung
In der Kleingruppe Werbung wurden Strategien entwickelt, um für Ziele wie Spenden, Vertrauen, Bekanntheit und Zuwachs passgenaue Werbeaktionen zu machen. 

Diese drei Themenbereiche sind Konzeptideen, die noch Menschen brauchen, die aktiv daran arbeiten wollen. Also wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei der Arbeitskreisleitung Tina Göltzner oder Paula Sachse. 

Es war wieder ein aufregender Zukunftstag, bei dem viel connected, gewünscht, überlegt, gesponnen, gegessen und Konfetti verteilt wurde. 

Vielen Dank an alle helfenden Hände und die vielen Teilnehmenden.

  • Aufrufe: 30957
  • Nicole Fraaß
  • TEN SING

TEN SING Zukunftstag

TEN SING Thüringen weiterdenken

Am 22.01.2022 findet das zweite Mal der TEN SING Thüringen Zukunftstag statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle TEN SINGenden aus den thüringer Ortsgruppen, Menschen die eine Gruppe gründen wollen und Interessierte herzlich eingeladen, zusammen über TEN SING nachzudenken. Wie ist die aktuelle Lage? Was haben wir in letzter Zeit geschafft? Und wie soll unsere Arbeit in der Zukunft aussehen? Alles wichtige Fragen, die man nur in der Gemeinschaft beantworten kann.
Bis zum 19.01.2022 können sich alle die Lust haben, auf tensing-thueringen.de anmelden.
 
Wir freuen uns auf euch!
  • Aufrufe: 32267
  • Nicole Fraaß
  • TEN SING

News aus dem TEN SING Arbeitskreis 

Hallo ihr lieben TEN SING Thüringen Interessierten, 
ein neues Jahr hat begonnen und für die TEN SING Arbeit stehen wieder (neue) Projekte und Erlebnisse an. Am 11.12.2021 haben wir uns als Arbeitskreis getroffen, um und auszutauschen, Leitungen zu wählen und uns über das neue Jahr Gedanken zu machen. Hier kommen nun die aktuellen Informationen aus unserem letzten Treffen. 

Ortsgruppen 
Aktuell haben wir in Thüringen immer noch zwei aktive Gruppen: Weimar und Zeulenroda. Bei beiden wird fleißig, natürlich unter allen Corona-Auflagen, geprobt. In Weimar werden aktuell die Leitungsstrukturen umgedacht. Dort sollen neue und junge Leute Verantwortung und Leitung übernehmen und zukünftig auch wieder Auftritte oder sogar eine Show auf die Beine gestellt werden. Die Proben finden aktuell in den Räumlichkeiten der Kirchgemeinde in Weimar statt und die Kooperation dort geht voran. Es bleibt spannend, was das neue Jahr und alle Veränderungen mit sich bringen. Zeulenroda ist und bleibt eine stetig gut große Gruppe und versucht auch hier neue Leute in Leitung, gerade in den Workshops, mit einzubeziehen. Hier wird vor allen Dingen ganz fleißig im Chor gesungen. Wir hoffen im neuen Jahr neue Ortsgruppen zu gewinnen. So soll das Projekt "TEN SING Sonneberg" endlich angegangen werden und auch der CVJM Erfurt arbeitet an Ideen dort wieder die TEN SING Arbeit aufblühen zu lassen. 

TEN SING Deutschland  
Auch über die Thüringer Grenzen hinaus wird fleißig an der TEN SING Arbeit weitergedacht. Im November hat das TEN SING Homeseminar im Kloster Volkenroda stattgefunden und wird auch im neuen Jahr wieder am 1. Adventswochenende (25.11. - 27.11.2022) an den Start gehen unter der neuen Leitung von Tina Göltzner. Andere Seminare haben nicht das Glück vor Ort stattfinden zu können, so findet auch 2022 das TEN SING Sachsen Seminar wieder online statt, dazu sind auch Menschen aus Thüringen herzlich eingeladen. Dies wird vom 14.02. - 18.02.2022 angeboten, weitere Infos unter TEN SING Sachsen oder auf Instagram (tensingsachsen). Über die Seminare hinaus, soll es in nächster Zeit ein Vernetzungstreffen aller TEN SING Arbeitskreise aus Deutschland geben, um die Arbeit hier weiterzudenken. Leider müssen wir uns von Ruben Ullrich als Hauptdeichen für TEN SING Deutschland verabschieden, aber bedanken uns recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit hier in Thüringen! 

Medien  
Im Oktober wurde viel Content für das und vom TEN SING Thüringen Seminar produziert und am 22.01.2022 werden wir die Show zu sehen bekommen. Darüber hinaus läuft die Arbeit in diesem Bereich top und das Medienteam ist offen für neue Gesichter. 

TEN SING Thüringen Seminar 2021  
Das TEN SING Thüringen Seminar (TSTS) 2021 war ein voller Erfolg. Zu Beginn des Jahres wurde ein neues Leitungskonzept für dieses Seminar erarbeitet und gleich großartig umgesetzt. Bestehend aus 4 Mitgliedern, 3 Ehrenamtlichen und einer Hauptamtlichen Person traf sich das Leitungsteam sehr oft, um das TSTS zu überdenken, bedenken und weiterzudenken. Mit 31 Teilnehmenden mit einem durchschnittlichen Alter von 15,9 Jahren starteten wir im Oktober als TEN SING Thüringen Spacecamp eine galaktisch gute Woche. Durch die Unterstützung mit viel guter Technik konnte erstmals ein Technik-Workshop angeboten werden und wieder eine Show in Hoheneiche aufgezeichnet werden. Und nicht nur aus den TEN SING Ortsgruppen kamen die Leute zum TSTS, sondern auch darüber hinaus. Darüber hinaus gibt es nun ein schriftlich festgehaltenes Konzept, welches für weitere Leitungsteams und Seminare hilfreich sein wird. Abschließend noch einmal ein großes Dankeschön an das Leitungsteam bestehend aus Leonhard Ludek, Alexander Bahr, Clemens Hartmann und Lydia Günther, alle Mitarbeitenden und den CVJM Thüringen für jegliche Unterstützung. Ihr seid spitze und es ist großartig wie viele Menschen mit so viel Herzblut an diesem Seminar mitgewirkt haben. 

TEN SING Thüringen Zukunftstag  
Es ist offiziell - wir werden wieder einen TEN SING Thüringen Zukunftstag machen, live und in Farbe. Am 22.01.2022 laden wir alle TEN SING Thüringen Leute und alle die, die diese Arbeit gern mitdenken möchten, nach Erfurt ein um an unserer Zukunft zu bauen. Mit der Unterstützung von Ruben Ullrich und guter Essensversorgung wollen wir den Tag nutzen, um auf TEN SING Thüringen zu schauen. Im Anschluss wird dann die TEN SING Thüringen Seminar Show 2021 geschaut. Also gleich zwei Gründe dabei zu sein! Seid dabei, zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung TEN SING Thüringen Zukunftstag 

WAHL Leitungsteam TEN SING Thüringen Seminar 2022 
Das alte Leitungsteam wurde entlassen und ein neues wurde gewählt. Wir freuen uns Antonio Delle als Hauptleitung / organisatorische Leitung, Elisabeth Krautwurst als musikalisch-technische Leitung und Leonhard Ludek als Programmleitung als Leitungsteam für das TSTS 2022 zu bestätigen. Als Hauptamtliche wird Lydia Günther das Team komplettieren. 

WAHL Arbeitskreisvorsitz  
Vor zwei Jahren wurde Tina Göltzner als Vorsitz gewählt und somit stand, laut Satzung, eine neue Wahl an. Tina Göltzner lässt sich weiter als Vorsitzende aufstellen und hat Paula Sachse als Stellvertretung vorgeschlagen. Beide werden einstimmig gewählt und wir freuen uns weiterhin Tina Göltzner für zwei Jahre als Arbeitskreisvorsitzende von TEN SING Thüringen und Paula Sachse als Stellvertretung zu begrüßen. 

Abschließendes  
Im März werden wir wieder als Arbeitskreis zusammensitzen. Auch da berichten wir wieder gerne, was bei uns aktuell passiert. 

  • Aufrufe: 31586