Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Das Konzept ist eine neue Ausdrucksform von Kirche vor allem für junge Familien, die bisher keinen oder wenig Kontakt zur Gemeinde haben.
Durch kreative Zugänge zum Glauben, fröhliche Tischgemeinschaft, gemeinsames Feiern und eine Willkommenskultur soll ein neues Beziehungsnetzwerk entstehen.
Wie das Konzept aussieht, den Ablauf einer Kirche Kunterbunt und Praxis-Ideen zur Umsetzung all das beinhaltet dieses Online-Seminar.
30. November 2023 | 19:30- 21 Uhr
Online Seminar
Zielgruppe: Neu-Startende und Interessierte ohne Grunderfahrung
> Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung hier.
ONLINE IMPULSVORTRAG
Entspannte Väter,
Entspannte Kinder
Wie wir als Väter unsere Kinder & uns selbst besser verstehen lernen & neu Verantwortung übernehmen.
14. November 2023
19.30 - 21.00 Uhr per Zoom
Kostenfreie Teilnahme - Anmeldeschluss 09.11.23 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Besonders Väter unterschätzen ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie. Ihre eigene Haltung, ihre momentane emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktorenfür die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten. In diesem Angebot wird der Referent Carsten Vonnoh zahlreiche Impulse geben, die dabei unterstützen, Kinder und sich selbst besser zu verstehen & als Vater entspannter und sicherer die Entwicklung der Kinder zu begleiten.
Carsten Vonnoh ist systemischer Berater & Familientherapeut i.A. (DGSF)
Die Veranstaltung ist vom eaf (Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie) und der LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V.
Väter – Kinder | Großväter – Enkel | Paten – Patenkinder
Wenn Männer begeistert sind, dann können sie auch Kinder und Jugendliche damit anstecken. Das ist eine große Chance, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Wenn z.B. der Vater selbst von Höhlenerlebnissen oder Kanutouren schwärmt, dann wird er auch leicht seine „Sprösslinge“ dafür begeistern. Diese Erfahrung machen seit vielen Jahren die Teilnehmer auf unseren Freizeiten. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob wir auf den „Spuren von Winnetou und Old Shatterhand“ in Kroatien unterwegs sind, beim Fußball Wochenende zusammen kicken oder uns beim gemeinsamen „Feuer Wochenende“ treffen. Unterschiedlichste Aktionen und die Freude am Miteinander von Erwachsenen und Kindern stehen im Mittelpunkt dieser Angebote.
Den Gutschein zum selber ausdrucken kann hier heruntergeladen werden:
als JPG
als PDF
Liebe Freunde des CVJM Thüringen,
wir freuen uns, dass unsere erste LEGO-Freizeit in den Osterferien ausgebucht ist. Die Idee für ein solches Format ist Ende letzten Jahres entstanden und soll über die nächsten Jahre (weiter-)entwickelt und angeboten werden. Damit wir dieses Projekt Wirklichkeit werden lassen können, benötigen wir Menschen, die uns mit LEGO Spenden - gebrauchte oder neue Steine - oder auch finanziell unterstützen.
Deshalb wir dazu einen Aufruf gestartet: Wer hat gebrauchtes LEGO im Keller stehen? Wer kennt jemanden, der sein LEGO gern für einen guten Zweck abgeben möchte? Wer möchte neues LEGO dafür sponsern?Das Projekt ist auf mehrere Jahre angelegt und somit eine nachhaltige Investition, für Kinder und Jugendliche in Thüringen!
Bitte teile diese Aufruf und/oder unterstütze uns durch dein Gebet/deine Spende! Vielen Dank!
Wir haben auch eine Seite eingerichtet, um direkt online spenden zu können.
Gern könnt ihr auch unser Konto nutzen!
Spendenkonto: IBAN DE96520604100008001456
Stichwort: Legofreizeit
Ansprechpartnerin zum Projekt: Nicole Fraaß
Infos als pdf zum Verteilen!